Skip to content
Menu
Heimatverein Billerbeck
  • Berichte
  • Sehenswertes
    • Auperts Kapelle
    • Johanniskirchplatz & Speicherhäuser
    • Johanniskirche
    • Kalkbrennerei Meyer
    • Lebensader Berkel
    • Möllerings Hügel
    • Rathaus Billerbeck
  • Kulturelles Leben
    • Bahnhof Billerbeck
    • InnenStadtSommer
    • “Stagefever”
    • “Spirit of Joy”
  • Bildergalerie
    • Stadtbummel
    • Billerbecks historische Ansichten
    • Alte Schmiede
    • “hübermodern Strumpffabrik”
    • Installation vom 09.11.2023
  • über uns
Heimatverein Billerbeck

Führung Haus Hameren (10.11.2023)

By HeimatvereinBillerbeck on 5. Juli 20241. November 2024

Eine kleine Gruppe Interessierter folgte am Freitag, 10. November 2023 der Einladung des Heimatvereins Billerbeck zur Besichtigung der südwestlich von Billerbeck gelegenen Burganlage Haus Hameren, die seit 1986 unter Denkmalschutz steht.

Degenhard Freiherr von Twickel führte die Gruppe durch das Anwesen mit den vielfältigen Bauwerken und gab Einblicke in die Geschichte, die weit zurückreicht.

In der Bauernschaft Alstätte ließen 1325 nach der Übernahme des Schultenhof Hessling die „von Hameren“ eine Wasserburg errichten.

1480 kaufte das Adelsgeschlecht von Raesfeld das Burganwesen, das dann 1543 bei einer Erbteilung des Arndt von Raesfeld unter zwei Söhnen aufgeteilt wurde.

Die östliche Insel mit den älteren Gebäuden Hameren Raesfeld, die sog. „obere Burg“, erhielt der Sohn Ludger. Der Sohn Johann erhielt die westliche Insel, auf der er eine eigene Burg errichtete, die nach späteren Besitzern Hameren Schilder benannt wurde.

So handelte es sich bei dem Haus Hameren um ein von Gräften umgebenes zweiteiliges Wasserburgensemble, das sich über zwei Inseln erstreckte. 1765 vereinte man die „Burghälften“ wieder.

Durch Erbschaft ging das Anwesen Mitte des 19. Jahrhunderts an die Freiherren von Twickel.

Ein Turmspeicher, eine Kapelle und ein Wirtschaftsgebäude sind von der einstigen Ostinsel, der älteren Burg Hameren noch erhalten.

Die jüngere Burg Hameren-Schilder im westlichen Teil mit dem 1549 errichteten Herrenhaus das 1704 umgebaut wurde, ziert an der Ostseite ein Rundturm in Specklagenmauerwerk.

Zudem gibt es gegenüberliegend auf dem Areal, ebenso in der beeindruckenden Specklagen-Technik gebaut, einen Wirtschaftsbau mit quadratischem Eckturm.

Im Bewusstsein dessen, dass dieser Ort der Geschichte, Architektur und Kunst mit einer großen Verantwortung verbunden ist, bedankt sich der Heimatverein bei Herrn Baron von Twickel für die Führung!

  • Alstätte 22 ©Mercedes Lanio
  • Innenhof Haus Hameren ©Mercedes Lanio
  • Haus Hameren ©Mercedes Lanio
  • Stufengiebel ©Mercedes Lanio
  • Ziegelbauweise ©Mercedes Lanio
  • Wirtschaftsgebäude ©Mercedes Lanio
  • Führung ©Mercedes Lanio
  • Wehrturm u. Kapelle ©Mercedes Lanio
  • Kapellendach ©Mercedes Lanio
  • Baustücke wiederverwerten ©Mercedes Lanio
  • Burgenromantik ©Mercedes Lanio
  • Altes Gemäuer ©Mercedes Lanio
  • Rundturm in Specklagentechnik ©Mercedes Lanio
  • Specklagentechnik ©Mercedes Lanio
Category: Uncategorized
Tags: Billerbeck, Haus Hameren

Beitrags-Navigation

Vortrag Familienforschung (17.11.2023)

Ähnliche Beiträge

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

22. Juni 2025
Weiterlesen

Billerbecker Büchermarkt 2025

27. April 2025
Weiterlesen

Neues Wasserrad am historischen Mühlenstandort ! (2024/25)

24. Februar 2025
Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neuste Beiträge

  • Jahreshauptversammlung 2025
  • Neues Galerie-Modul in unser Homepage
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
  • Billerbecker Büchermarkt 2025
  • Mittagstisch in Gemeinschaft (8.4.2025)

Impressum

Datenschutzerklärung

Aufnahmeantrag

©2025 Heimatverein Billerbeck | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}