Mit dem Motto „Bewahren und Beleben“ ist es das Ziel des Heimatvereins Billerbecks, Vergangenheit und Besonderheiten Billerbecks weiterzutragen für die nachfolgenden Generationen.
Die Geschichte dieser liebenswerten Stadt in den Baumbergen soll weitererzählt werden und somit lebendig bleiben.
Wir erheben mit dieser Internetpräsenz keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder sogar Wissenschaftlichkeit.
Vielmehr möchten wir die Menschen in Billerbeck, egal ob Neu- oder Poalbürger, zum Engagement im Heimatverein motivieren und dazu einladen gemeinsam Heimat zu gestalten und zu erleben.
„Alt und Jung“ zu verbinden, um ein Miteinander zu pflegen und vermehrt junge Menschen für ihre Heimat zu begeistern, ist uns ein Herzenswunsch.
Manche weiterführenden Informationen und Publikationen auf anderen Internetseiten sind sehr hilfreich, um Billerbecks Vielfalt widerzuspiegeln.
Wir weisen mit externen Links darauf hin.
Gleichwohl beabsichtigen wir, diese Seite nach und nach mit Informationen zu vielfältigen Themen weiter zu bereichern.
Wir freuen uns auf Dialoge, Ideen, Hinweise und Tipps. Bis bald in Billerbeck!
Zwei spannende Veranstaltungen fanden im November 2023 statt:
10.11.23:
Eine Führung im Haus Hameren
17.11.23:
Vorträge zur Familienforschung
Wenn BillerbeckerInnen in ihrer Heimat an besondere Plätze in der Natur denken, kommt ihnen Möllerings Hügel in den Sinn.
Wenig über 140 m hoch, ist er südöstlich gelegen, einer der höchsten Punkte Billerbecks.
Wie sich der Umgang mit alten Denkmälern gestaltet, beschreibt unser Verhältnis zu Kultur, Vergangenheit und Heimat.
Heimatvereine haben von Natur aus ein Interesse am Erhalt alter Bausubstanz.
Im Zuge der Stadtentwicklung und Stadtsanierung hat sich Billerbecks Stadtbild mittlerweile schon sehr verändert.