Skip to content
Menu
Heimatverein Billerbeck
  • Berichte
  • Sehenswertes
    • Auperts Kapelle
    • Johanniskirchplatz & Speicherhäuser
    • Johanniskirche
    • Kalkbrennerei Meyer
    • Lebensader Berkel
    • Möllerings Hügel
    • Rathaus Billerbeck
  • Kulturelles Leben
    • Bahnhof Billerbeck
    • InnenStadtSommer
    • “Stagefever”
    • “Spirit of Joy”
  • Bildergalerie
    • Stadtbummel
    • Billerbecks historische Ansichten
    • Alte Schmiede
    • “hübermodern Strumpffabrik”
    • Installation vom 09.11.2023
  • über uns
Heimatverein Billerbeck

über uns

Vorstand

Dieter NagorsnikVorsitzenderTel.: 02543 – 218600
stellvertrende/r Vorsitzende/r
Karl- Heinz HerterKassenwartTel.: 02543 – 9998
Rosi DittmarSchriftführerinTel.: 02543- 25277
Tinus NiehoffBeisitzerTel.: 02543 – 750
Eugen DirksEhrenvorsitzer und BeisitzerTel.: 02543 – 4246

Unterstützer des Vorstandes

Rita Umbreitredaktionelle Leitung WebseiteTel.: 02543 – 9301479
Klaus DittmarAutor der Vereins-„Berkelpost“Tel.: 02543 – 25277

Vereinschronik

10.12.1971Gründungsversammlung des Verkehrsvereins
Vorsitz, Bürgermeister Werner Brockamp
Zum Vorsitzenden wird Theo Niehoff gewählt
Stellvertretender Vorsitzender Heinz Frede
Gestaltung des Fremdenverkehrs / Werbung für die Stadt
14.04.1972Eintrag beim Amtsgericht Coesfeld ins Vereinsregister Nr. 190
1972Herausgabe Ortsprospekt und Veranstaltungsprogramm
1974Herausgabe Hotel- und Geschäftsverzeichnis
1975Wanderkarte erscheint
1976Bau des „Ludgerus-Express“
(Traktor-Gefährt für Erlebnisfahrten in Billerbeck und Umgebung)
Beteiligung am Ludgerusfest und Weihnachtsmarkt
Zusammenarbeit mit dem „Garten- und Blumenfreunde“ Verein
1979Billerbecker Bürger spenden 100 Bäume die der Verein pflanzt
1980Lichtinstallation für die Pfarrkirche St. Johann
1992Zusammenarbeit mit Fremdenverkehrsamt Stadt Billerbeck
Verkehrsverein verschreibt sich der Kultur- und Brauchtumspflege (Plattdeutsche Nikolausfeiern und Kaminabende im Winter),
Wanderungen / Fahrradtouren in der Sommerzeit
16.12.1993Vereinsname wird geändert von „Verkehrsverein e.V.“ in
„Verkehrs- und Heimatverein e.V.“
Wahl zum 1 Vorsitzenden Eugen Dirks
Stellvertretender Vorsitzender Hermann Rengers
1998Mitwirkung bei Aktionen zum 100- jährigen Domjubiläum
1999Eugen Dirks ist sehr aktiv und so findet die Errichtung eines neuen Mühlrads an historischer Stelle statt.
Heimat- u. Verkehrsverein und Garten u. Blumenfreunde ermöglichen dies mit einer Schenkung an die Stadt Billerbeck.
2002„Kunstwerk“, Ausstellung mit Kunsthandwerkern zum 700-jährigen Stadtjubiläum in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein
2004 – 2006Restaurierung des Kreuzweges, alter Friedhof, unter Mitarbeit des Restaurators Dr. Christoph Hellbrügge und Vereinsmitgliedern
1.2.2005Änderung der Satzung und des Vereinsnamens in Heimatverein e.V.
2018Dieter Nagorsnik übernimmt den Vorsitz des Heimatvereins
Stellvertretener Vorsitzender wird Eugen Dirks
(Coronabedingt finden keine Vereinsaktivitäten statt.)
2023Heimatverein erhält erstmalig eine Webseite, in Zusammenarbeit mit Mercedes Lanio
11/2023Aktivitäten beginnen wieder, Besichtigung der Burganlage Haus Hameren und Informationsabend zur Familienforschung
2024Eugen Dirks wird zum Ehrenvorsitzenden und Beisitzer gewählt,
Mercedes Lanio zur stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins
6/2024Heimatverein bekommt eine neue Webseite, erstellt von Jörg Irle in Zusammenarbeit mit Rita Umbreit und Mercedes Lanio

Downloads

Vereinssatzung

Aufnahmeantrag


Der Heimatverein Billerbeck ist Mitglied im Westfälischen Heimatbund NRW

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neuste Beiträge

  • Billerbecker Büchermarkt 2025
  • Mittagstisch in Gemeinschaft (8.4.2025)
  • Neues Wasserrad am historischen Mühlenstandort ! (2024/25)
  • Oh du schöne Adventszeit… (1.12.2024)
  • Erinnerung „Kristallnacht“ 9.11.1938

Impressum

Datenschutzerklärung

Aufnahmeantrag

©2025 Heimatverein Billerbeck | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}