Hinweis zur Ansicht der Bilder auf Mobiltelefonen:
Handy drehen, die Bilder antippen und im Landscapemodus weiterwischen!

Billerbecker Büchermarkt 2025
„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne“. So formulierte es einst Jean Paul (1763 – 1825), deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge. Wie schon…

Mittagstisch in Gemeinschaft (8.4.2025)
Im Rahmen des Netzwerkes „Älter werden in Billerbeck“ wurde am 8. April 2025 wieder, von der Stadt Billerbeck organisiert, ein gemeinsamer Mittagstisch für Menschen ab 65 angeboten. Dieser Mittagstisch der…

Neues Wasserrad am historischen Mühlenstandort ! (2024/25)
Dank dem ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerstiftung, Fördermittel und Spenden, wurde es ermöglicht das 1999 errichtete und nicht mehr funktionstüchtige Mühlrad auszutauschen. Seit Ende 2024 hängt nun ein neues Wasserrad im…

Oh du schöne Adventszeit… (1.12.2024)
Seit Ende des vierten Jahrhunderts, kennt man die Adventszeit. Gesamtkirchlich wurde diese Zeit seit dem Konzil von Trient (1545-1563) für vier Wochen festgeschrieben. Lediglich in Mailand gibt es eine sechswöchige…

Erinnerung „Kristallnacht“ 9.11.1938
Ein ökumenischer Kreis Billerbecks erinnert seit 1988 an den Pogrom und gedenkt der Opfer. Beginnend an einem Gedenkstein in der Kurzen Straße endet der Gang auf dem Jüdischen Friedhof. Mit…

Kerzenscheinsamstag (2.11.2024)
Zu einer der schönsten Veranstaltungen Billerbecks zählt neben dem InnenStadtSommer der schon seit 18 Jahren stattfindende Kerzenscheinsamstag im November, der vom „Billerbeckerleben e.V.“ organisiert wird. Ein gelungenes Rahmenprogramm, das sehr…

Nachtwächterführung (29.10.2024)
Interessante 75 Minuten verbrachten Mitglieder des Heimatvereins am Dienstagabend, 29.10.24 bei einer Führung durch Billerbecks Innenstadt. Der Geschichtslehrer Bernard Köhler, der u.a. im Stadtarchiv tätig ist, schlüpfte mit Hellebarde, Horn…

5 Jahre Plattdütsch Treff (5.11.2024)
Inspiriert durch den „Plattdeutschtreff“ in Schapdetten initiierte Wilhelm Fliß für Billerbeck ein regelmäßiges Treffen ab dem 11. September im Jahr 2019. Im Rahmen des „Netzwerk älter werden in Billerbeck“ treffen…

Besichtigung Burganlage Haus Hameren (27.09.2024)
Am Nachmittag, des 27.09.2024 trafen sich 17 Mitglieder des Heimatvereins um sich von Freiherr Degenhard von Twickel über die Anlage von Haus Hameren führen zu lassen. Besonderen Wert legte Herr…

Mitmachstation (20.09.2024)
Initiiert durch Vamos e.V. Münster wurde mit vielen Kooperationspartnern in Billerbeck am 20.09. die siebte Mitmachstation eingeweiht. Die lange Tradition der Textilproduktion und Bearbeitung hier vor Ort war ausschlaggebend für…