Skip to content
Menu
Heimatverein Billerbeck
  • Berichte
  • Sehenswertes
    • Auperts Kapelle
    • Johanniskirchplatz & Speicherhäuser
    • Johanniskirche
    • Kalkbrennerei Meyer
    • Lebensader Berkel
    • Möllerings Hügel
    • Rathaus Billerbeck
  • Kulturelles Leben
    • Bahnhof Billerbeck
    • InnenStadtSommer
    • “Stagefever”
    • “Spirit of Joy”
  • Bildergalerie
    • Stadtbummel
    • Billerbecks historische Ansichten
    • Alte Schmiede
    • “hübermodern Strumpffabrik”
    • Installation vom 09.11.2023
  • über uns
Heimatverein Billerbeck

Besichtigung Burganlage Haus Hameren (27.09.2024)

By Rita Umbreit on 1. Oktober 202417. April 2025

Am Nachmittag, des 27.09.2024 trafen sich 17 Mitglieder des Heimatvereins um sich von Freiherr Degenhard von Twickel über die Anlage von Haus Hameren führen zu lassen.

Besonderen Wert legte Herr von Twickel bei seiner Führung auf die Darstellung der Spuren, die fast 800 Jahre Baugeschichte auf der Anlage zurückgelassen haben. Erhalten ist z. B., der aus dem 13. Jhd. stammende Fuß des Bergfrieds, der im 16. Jhd. zu einem Wohnturm ausgebaut wurde. Viele Mauerzüge zeigen noch heute die vom 15. bis ins 17. Jhd. angewandte Specklagenbauweise der Früh- bis Spätrenaissance.

Großes Interesse fanden die Erläuterungen zur Burgkapelle, die der hl. Anna geweiht ist. Der ursprünglich aus dem späten 15. Jahrhundert stammende Sakralbau wurde im 19. Jhd. im neugotischen Stil erweitert und zur Grablege der Familie von Twickel umgestaltet.

Über die neugotisch beeinflussten Gebäude der Burg liegen im Archiv des Hauses zahlreiche Rechnungen, anhand derer die Arbeits- und Vorgehensweise der Bauleute sehr gut nachvollziehbar sind.

Alle Gebäude zusammen bilden ein Ensemble, das durch die unzähligen kleinen Spuren, die es überall bereit hält, viele Geschichten zur Geschichte erzählen kann.

Zum Abschluss des Rundgangs besichtigte die Gruppe des Heimatvereins mit besonderem Interesse den in Mauerwerk und Dach im Jahr 2024 völlig renovierten Rundturm der Burg, der gut von der Coesfelder Straße aus zu sehen ist. Aufgrund der besonderen Schönheit dieses Turms, der ebenfalls in der auffälligen Specklagenbauweise erbaut wurde, kann man ihn durchaus als Wahrzeichen des Hauses Hameren bezeichnen.

  • Innenhof der Burg ©Mercedes Lanio
  • Wohnturm mit Austritt ©Mercedes Lanio
  • Schiefstand der Kapelle ©Mercedes Lanio
  • Kapellentürmchen ©Mercedes Lanio
  • Deckenmalerei in der Kapelle ©Mercedes Lanio
  • Rundfenster in der Kapelle ©Mercedes Lanio
  • Wappen ©MercedesLanio
  • Restaurierte Kapellenfenster ©Mercedes Lanio
  • Detail eines Fensters ©Mercedes Lanio
  • Adoramus te Christe ©Mercedes Lanio
  • Blick aus der Kapelle ©Mercedes Lanio
  • Spuren der Vergangenheit ©Mercedes Lanio
  • Corona schon im Mittelalter ??? ©Mercedes Lanio
  • Vortrag im Regen ©Mercedes Lanio
  • Rundturm in Specklagentechnik ©Mercedes Lanio
  • Spuren der Restaurierung ©Mercedes Lanio
  • Für eine gemütliche Pause ©Mercedes Lanio
  • Wirtschaftsgebäude ©Mercedes Lanio
Category: Uncategorized

Beitrags-Navigation

Mitmachstation (20.09.2024)
5 Jahre Plattdütsch Treff (5.11.2024)

Ähnliche Beiträge

Vortrag Dr. Hellbrügge (26.4.2024)

5. Juli 2024
Weiterlesen

Kerzenscheinsamstag (2.11.2024)

6. November 2024
Weiterlesen

Führung Hof Reinert (11.7.2024)

16. Juli 2024
Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neuste Beiträge

  • Billerbecker Büchermarkt 2025
  • Mittagstisch in Gemeinschaft (8.4.2025)
  • Neues Wasserrad am historischen Mühlenstandort ! (2024/25)
  • Oh du schöne Adventszeit… (1.12.2024)
  • Erinnerung „Kristallnacht“ 9.11.1938

Impressum

Datenschutzerklärung

Aufnahmeantrag

©2025 Heimatverein Billerbeck | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}