
OGS Johanniskirchhof, 1984 ©Stadt Billerbeck

Städtische Wassermühle ©Winfried Rusch

Johanniskirche ©Stadt Billerbeck

Naabi-Center 1970 , Foto Becks

Alte Postkarte Weißenburg ©Stadt Billerbeck

Hof Homoet, Gut Moeltgen ©Stadt Billerbeck

Alte Landwirtschaftsschule ©Stadt Billerbeck

Umbau Freilichtbühne, Foto R. Ilisch

Zur Schmiedestraße hin ©Stadt Billerbeck

Haus Hameren, Alstätte ©Stadt Billerbeck

Berkel, Alte Badeanstalt ©Archiv Rotraud Ilisch

Landwirtschaftsschule u. Strumpffabrik Hübers ©Stadt Billerbeck

Kloster Gerleve, vor 1940 ©Stadt Billerbeck

Gantweger Tor vor 1881 ©Stadt Billerbeck

Bildstock ©Stadt Billerbeck

Münsterstr. ©Stadt Billerbeck

Postkarte, Blick aufs Rathaus, Markt, Stempel 1955 ©Stadt Billerbeck

Buchbinderei Albert Freese ©Stadt Billerbeck

Beerlagerstr. ©Stadt Billerbeck

Sparkassengebäude 1900 ©Stadt Billerbeck

Schmiedestrasse 60er Jahre ©Stadt Billerbeck

Münsterstraße 1968 ©Stadt Billerbeck

“Drei Türme- Kirche” ©Stadt Billerbeck

Lange Str. 1969 ©Stadt Billerbeck

Langestr. 1961 ©Stadt Billerbeck

Kemper Ahlers u. Hollenkamp ©Stadt Billerbeck

Münsterstrasse 70er Jahre ©Stadt Billerbeck

Münsterstr.Molkerei ©Statd Billerbeck

ehem Krankenhaus, Ludgerus Stift von Westen ©Stadt Billerbeck

Salzlager Knüvener-Allendorf, Schreibwaren Ludger freese, Lange Straße ©Stadt Billerbeck

Münsterstraße 36 ©Stadt Billerbeck

Blick auf den Dreitelkamp 1969 ©Stadt Billerbeck

Apotheke, Haus Beckebans ©Stadt Billerbeck

Münsterstraße ©Stadt Billerbeck

Modewarengeschäft. Dröge, Langestr. 25 ©Stadt Billerbeck

Lilienbecker u. Mühlenstr. Lindenahlerssches Haus ©Stadt Billerbeck

Gasthaus zur Quelle, Lilienbeck ©Stadt Billerbeck

Münsterstraße, Molkerei ©Stadt Billerbeck

Mühlenstraße, Metzgerei Arning ©Stadt Billerbeck

Gaststätte Pellengahr um 1958 ©Stadt Billerbeck

Hotel Schölling, später Cha Cha ©Stadt Billerbeck