Vorstand
| Vorsitzende | Monika Stockmann | 02541/ 2251 |
| Stellvertretende Vorsitzende | Marion Dirks | 02543/ 25260 |
| Schatzmeisterin | Rita Umbreit | 02543/ 9301479 |
| Schriftführerin | Sylvia Klettke | 02543/ 3709473 |
| Beisitzerin | Iris Schultejohann | 02543/ 5191241 |
| Beisitzer | Bernard Köhler | 0175/ 2662298 |
Vereinschronik
| 10.12.1971 | Gründungsversammlung des Verkehrsvereins Vorsitz, Bürgermeister Werner Brockamp Zum Vorsitzenden wird Theo Niehoff gewählt Stellvertretender Vorsitzender Heinz Frede Gestaltung des Fremdenverkehrs / Werbung für die Stadt |
| 14.04.1972 | Eintrag beim Amtsgericht Coesfeld ins Vereinsregister Nr. 190 |
| 1972 | Herausgabe Ortsprospekt und Veranstaltungsprogramm |
| 1974 | Herausgabe Hotel- und Geschäftsverzeichnis |
| 1975 | Wanderkarte erscheint |
| 1976 | Bau des „Ludgerus-Express“ (Traktor-Gefährt für Erlebnisfahrten in Billerbeck und Umgebung) Beteiligung am Ludgerusfest und Weihnachtsmarkt Zusammenarbeit mit dem „Garten- und Blumenfreunde“ Verein |
| 1979 | Billerbecker Bürger spenden 100 Bäume die der Verein pflanzt |
| 1980 | Lichtinstallation für die Pfarrkirche St. Johann |
| 1992 | Zusammenarbeit mit Fremdenverkehrsamt Stadt Billerbeck Verkehrsverein verschreibt sich der Kultur- und Brauchtumspflege (Plattdeutsche Nikolausfeiern und Kaminabende im Winter), Wanderungen / Fahrradtouren in der Sommerzeit |
| 16.12.1993 | Vereinsname wird geändert von „Verkehrsverein e.V.“ in „Verkehrs- und Heimatverein e.V.“ Wahl zum 1 Vorsitzenden Eugen Dirks Stellvertretender Vorsitzender Hermann Rengers |
| 1998 | Mitwirkung bei Aktionen zum 100- jährigen Domjubiläum |
| 1999 | Eugen Dirks ist sehr aktiv und so findet die Errichtung eines neuen Mühlrads an historischer Stelle statt. Heimat- u. Verkehrsverein und Garten u. Blumenfreunde ermöglichen dies mit einer Schenkung an die Stadt Billerbeck. |
| 2002 | „Kunstwerk“, Ausstellung mit Kunsthandwerkern zum 700-jährigen Stadtjubiläum in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein |
| 2004 – 2006 | Restaurierung des Kreuzweges, alter Friedhof, unter Mitarbeit des Restaurators Dr. Christoph Hellbrügge und Vereinsmitgliedern |
| 1.2.2005 | Änderung der Satzung und des Vereinsnamens in Heimatverein e.V. |
| 2018 | Dieter Nagorsnik übernimmt den Vorsitz des Heimatvereins Stellvertretener Vorsitzender wird Eugen Dirks (Coronabedingt finden keine Vereinsaktivitäten statt.) |
| 2023 | Heimatverein erhält erstmalig eine Webseite, in Zusammenarbeit mit Mercedes Lanio |
| 11/2023 | Aktivitäten beginnen wieder, Besichtigung der Burganlage Haus Hameren und Informationsabend zur Familienforschung |
| 2024 | Eugen Dirks wird zum Ehrenvorsitzenden und Beisitzer gewählt, Mercedes Lanio zur stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins |
| 6/2024 | Heimatverein bekommt eine neue Webseite, erstellt von Jörg Irle in Zusammenarbeit mit Rita Umbreit und Mercedes Lanio |
Downloads
Der Heimatverein Billerbeck ist Mitglied im Westfälischen Heimatbund NRW
